»Jedes Bier ist eine Fortbildung.«
Salut, darf ich mich kurz vorstellen? Mein Name ist Jean-Michel Klopp, ich wohne in Freiburg im Breisgau, komme jedoch ursprünglich aus Luxemburg. Hauptberuflich bin ich in der Energiewirtschaft tätig. In meiner Freizeit konzentriere ich mich voll und ganz auf meine anderen Passionen, unter denen das Bier eine besondere Rolle einnimmt. Ob modernes Craftbeer aus Übersee, lokale mittelständische Kleinbrauereien oder belgische Abteibiere mit Tradition - viele Bier haben eine Geschichte, die es sich zu erzählen lohnt.
Zum Bier bin ich wie die meisten gekommen, nämlich als Teenager im Jugendverein. Damals zwar noch Effekttrinker, hatte ich das Glück, in dem kleinen Großherzogtum zwischen Belgien und Deutschland aufzuwachsen und folglich Zugang sowohl zur deutschen als auch zur belgischen Bierkultur zu haben. Dieses Glück wurde mir erst dann bewusst, als ich nach Deutschland zog und es nahezu unmöglich wurde, an belgisches Bier zu kommen. Glücklicherweise eröffnete nur wenige Jahre nach meinem Aufschlagen in Freiburg die Bierhandlung im Stadtteil Stühlinger. Ich wurde Kunde, Stammkunde und schließlich Mitarbeiter. Durch diese Tätigkeit und alles was drum herum noch dazugehört - Craftbierfestivals, Biertastings, Bottleshares, Selbststudium aber vor allem die tollen Menschen - hat sich mir in den letzten Jahren eine wunderschöne Welt des Bieres aufgetan.
Da ich während der Pandemie nicht immer voll ausgelastet war, meine Zeit jedoch bestmöglich nutzen wollte, machte ich Anfang 2021 aus der Not eine Tugend indem ich die Fortbildung zum International Beer Sommelier bei der Deutschen Bierakademie absolvierte. Das Wissen um Bier und Bierkultur, das ich über die Jahre angesammelt habe, möchte ich auf diesem Blog mit euch teilen. Weshalb ich das mache? Aus der puren Freude am Schreiben und an der Thematik!
Monsieur Klopp Bierkultur soll mein Sprachrohr in Sachen Bier sein und auf Instagram und Facebook bin ich damit auch aktiv. Es freut mich, dass du dabei bist!