Im Januar hat mich ein kleines aber feines Probierpaket von einer sehr sympathischen Brauerei aus Berlin erreicht: Nur Bier! Was es mit dem Start Up auf sich hat, erfahrt ihr hier.
Bier-Review n°17: Was kommt dabei raus, wenn zwei Brauereien über Jahre hinweg versuchen, den Titel des stärksten Bieres der Welt für sich zu beanspruchen? Strength in Numbers!
Hopping und shopping: In dieser Rurik geht es um all die Orte, an denen ihr euch mit richtig gutem Bier versorgen könnt: Bottleshops, lokale Spezialitätenläden, Rampen- und Lagerverkäufe uvm. Heute am Start: Das Hops 'n More in Leuven (Be).
Meine letzte längere Reise führte mich u.a. nach Flandern, an die belgische Küste. Hier habe ich mir einen kleinen Traum erfüllt, und eine meiner absoluten Lieblingsbrauereien besucht: De Struise Brouwers!
Bier-Review n°17: Das Rare Hop IPA von Doppelleu aus der Schweiz arbeitet mit dem seltenen HBC 586 Hopfen, weshalb die 32. Brewmaster Edition der Brauerei echt was besonderes ist!
Bier-Review n°16: L'Embrumée von der normannischen Microbrasserie Barbemousse ist ein rauchiges Amber Ale und zeigt, dass auch in Frankreich tolles Rauchbier gebraut wird!
Dieses Jahr habe ich einen Teil meines Urlaubs in der Normandie verbracht und dort eher durch Zufall die ganz tolle Microbrauerei Barbemousse entdeckt. Der Besuch war definitiv ein Highlight!
Foodpairing n°1: dieses Foodpaiting ist weder kompliziert, noch ausgefallen. Es ist lediglich smart und lebt von hochwertigen Zutaten und etwas Handwerksgeschick. Voilà: Dry Aged Rumpsteak mit fruchtigem Gurkensalat zum Special Extra Export Stout von De Dolle Brouwers.
Bier-Review n°15: Smøk ist ein Stjørdasøl und damit etwas ganz besonders! Es ist das erste Mal, dass ich mir den norwegischen Stil zu Gemüte führe und es haut mich wahrlich von den Socken!
Die Wissenschaftliche Buchgesellschaft hat mit ein tolles Buch von Gunther Hirschfelder und Manuel Trummer zukommen lassen. "Bier - die ersten 13000 Jahre" nennt es sich! An dieser Stelle werde ich ein paar Kapitel des Buches präsentieren und anschließend eine kleine Rezension schreiben. Reinschauen lohnt sich!